Erfolgreiches Kickoff-Meeting zur Automatisierung und Digitalisierung von Hafengeländen und KV-Anlagen

Berlin, 23. Mai 2024 – Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, fand das Kickoff-Meeting des Netzwerks zur Automatisierung und Digitalisierung von Hafengeländen und KV-Anlagen statt. Die Veranstaltung markierte den offiziellen Start der ersten Phase des Netzwerks und brachte führende Experten und Unternehmen zusammen, um innovative Projektideen und Strategien zu entwickeln.

Das Treffen begann mit einer Begrüßung und Vorstellung des Netzwerks sowie der Teilnehmer. Zu den anwesenden Partnern gehörten unter anderem aeroDCS GmbH, aeroLiFi GmbH, CiS GmbH, COCUS AG, Digital Masterpieces GmbH, HavelPort Berlin GmbH, Lupos 3D GbR, MRK Media AG, rabo Bormann und scan3D GmbH. Auch Forschungseinrichtungen wie das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BiBa), die Berliner Hochschule für Technik (BHT) und die Technische Universität Dresden waren vertreten.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Vorstellung und Diskussion von Projektideen. Zu den geplanten Projekten gehören unter anderem die Entwicklung von Schnittstellen und offenen Austauschformaten im Bereich BIM, Drohnentechnologien sowie die Automatisierung und Digitalisierung von Hafenanlagen zwischen Stettin und Eisenhüttenstadt (AuDiOder). Diese Projekte zielen darauf ab, die Effizienz und Sicherheit in der Hafenlogistik durch den Einsatz modernster Technologien zu verbessern.

Im Rahmen des Treffens wurden auch organisatorische Aspekte und die nächsten Schritte für die Netzwerkphase I besprochen. Dazu gehören regelmäßige Workshops und Treffen zur Projektentwicklung sowie die Einreichung von Projektskizzen und Antragsunterlagen.

Das Kickoff-Meeting bot den Teilnehmern eine wertvolle Plattform zum Austausch von Ideen und zur Entwicklung gemeinsamer Projekte. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch die Automatisierung und Digitalisierung von Hafengeländen und KV-Anlagen eröffnen.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert